Hubertusmesse mit Bläserklängen

Erstellt am

Die Kreisjägervereinigung Hechingen feierte am Wochenende ihre traditionelle Hubertusmesse in der ehemaligen Klosterkirche St. Johannes der Täufer in Stetten. Die Jagdhornbläserinnen und Jagdhornbläser der Vereinigung gestalteten den Gottesdienst musikalisch und sorgten für eine feierliche Atmosphäre, die viele Besucherinnen und Besucher in die Kirche führte.

Den Gottesdienst leitete Pfarrer Holger Cerff, der seit Kurzem als stellvertretender Pfarrer für die Pfarrei St. Jakobus tätig ist. Mit herzlichen Worten begrüßte er die Gottesdienstgemeinde:
„Die Kirche ist heute voll mit Besucherinnen und Besuchern, die sich entweder über einen schönen Gottesdienst mit zweifellos berührender Musik freuen oder über die berührende Musik mit einem hoffentlich ebenso schönen Gottesdienst. Seien Sie alle willkommen.“

In seiner Predigt ging Cerff auf die Sage des heiligen Hubertus ein, der als Schutzpatron der Jägerinnen und Jäger gilt. Er erinnerte an die Werte, die mit dieser Überlieferung verbunden sind – Achtung vor der Schöpfung, Verantwortungsbewusstsein und Dankbarkeit für die Natur.

Nach dem stimmungsvollen Gottesdienst erklangen die Hörner ein weiteres Mal: Im Schatten der Klostermauern, am Fuße der Burg Hohenzollern, gaben die Jagdhornbläserinnen und Jagdhornbläser ein Standkonzert, das von den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern mit großem Applaus bedacht wurde.