Ende der Kitzrettungssaison

Erstellt am

Die Wecker werden ab Freitag, 20.06. bei unseren Kitzrettern nicht mehr um 3 Uhr morgens klingeln. Die Piloten und Helfer werden nach sechs intensiven Wochen nun erstmal wieder ihr Schlafdefizit ausgleichen, denn die Kitzrettersaison ist beendet. Bei den letzten Flügen sind die Kitze allesamt so mobil gewesen, dass sie vor Gefahr flüchten. Damit ist die Aufgabe der Kitzretter der KJV Hechingen für dieses Jahr wieder erfolgreich beendet.

“Wenn es Grund zur Annahme gibt, dass eine Fläche doch noch geflogen werden sollte, fliegen wir natürlich noch.” erklärt Jochen Ströbele, Drohnenobmann. Weit über 2.000 Hektar ist er mit seinem Team in diesem Jahr abgeflogen. An so manchem Tag war die Kapazitätsgrenze der Kitzretter mit insgesamt 5 Drohnenteams am Anschlag oder sogar leicht drüber. Aber dank der fleißigen Helfer, die beherzt zupacken konnten, wurden auch diese Tage gemeistert. Wir möchten uns bei allen Kitzrettern herzlich für die vielen ehrenamtlich erbrachten Stunden bedanken. Nur durch euch ist es möglich, den Landwirten im Altkreis Hechingen solch einen Service anzubieten und damit unnötiges Tierleid zu vermeiden.

Danke an die verantwortungsbewussten Landwirte, die heuer ihre Flächen gemeldet haben. Danke an die Jagdpächter, die vor Ort die Drohnenteams unterstützt haben.